Seit einiger Zeit bin ich ein mehr oder weniger Glücklicher Besitzer eines kleinen “Real Private Server” – RPS von OVH.
Das sind winzige dedicated Server ohne eigene Festplatte. Die RPS Maschinen hängen via iSCSI am SAN von OVH…technisch bedingt allerdings mit max. 10 MB/s was den Verwendungszweck natürlich arg einschränkt.
Die Maschinen sind – wie viele Nutzer berichten sehr fehleranfällig – so jetzt auch bei mir.
Ich wollte eine Reinstallation anstoßen – was zunächst auch funktionierte…allerdings blieb der Installer beim Punkt überprüfen des Systems mit einer umdeutbaren Fehlermeldung stecken. Super. Kurzerhand ein Ticket mit Priorität, “kritisch” eröffnet – nach einen Tag wurde es endlich angenommen.
Wer die SLAs von OVH kennt weiss das man als Kunde mit RPS oder Kimsufis ganz hinten beim Kundenservice steht denn nach 4 Tagen besteht das Problem bei mir immer noch…
Update: Mittlerweile sind 10 Jahre vergangen :). Die RPS gibt es nicht mehr…mittlerweile wurde das Angebot einige male umgestellt und VPS Server dominieren den Markt.
Dieser Blog läuft auch auf einen VPS. Die SSD Performance ist gut, leider die CPU etwas schwachbrüstig.